Video statt Hundetraining
Online Kurs Longieren: Die Longier Bodentargets
Bodentargets sind ideal, um mit deinem Hund das Longieren zu beginnen. Doch, was ist ein Target und wie kann dein Hund lernen damit zu longieren?
In der Vorbereitungslektion Online Kurs Longieren Aufbau der Bodentargets zeige ich dir, wie dein Hund in wenigen Schritten Bodentargets kennen und lieben lernt.
Der Aufbau erfolgt kleinschrittig, mit Markersignal und belohnungsorientiert. Schritt für Schritt wird dein Hund aktiv in den Trainingsaufbau einbezogen. Nach der Vorderbereitungslektion ist dein Hund in der Lage, mit Hilfe der Bodentargets einen Kreis zu umrunden.
In der Hundelongierschule Riehen praktizieren wir den Aufbau mit Bodentargets seit vielen Jahren und habe dadurch fröhliche und aktiv mitdenkende Hunde im Training
Online Longierkurs Teil 1 Den Kreis umrunden
Du möchtest mit deinem Hund longieren und suchst nach einer Anleitung, ihm das freie Kreis umrunden beizubringen?
Hier im Online Kurs Longieren Teil 1 zeige ich dir den Longieraufbau mit Bodentargets.
Dein Hund erlernt dabei durch selbstständige Mitarbeit das Kreisumrunden und ihr werdet in wenigen Schritten fehlerfrei zum Erfolg geführt.
In der Hundelongierschule Riehen praktizieren wir den Aufbau mit Bodentargets seit vielen Jahren und habe dadurch fröhliche und aktiv mitdenkende Hunde im Training.
Ich bin absolut überzeugt von dieser erfolgreichen Methode, mit Bodentargets kleinschrittig und belohnungsorientiert das Kreisumrunden zu erlernen.
Dein Hund kennt bereits Bodentargets? Dann kannst du gleich mit Teil1 Online Kurs Longieren loslegen.
Wenn dein Hund Bodentargets noch nicht kennengelernt hat, dann empfehle ich dir die Vorbereitungslektion „Die Bodentargets“.
Dort lernt dein Hund die Longier Bodentargets kennen und lieben.
Online Longierkurs Teil 2 Die Sichtzeichen
Longieren mit Hunden ist harmonisches Teamwork mit hohem Spassfaktor. Hund und Mensch agieren auf körpersprachlicher Ebene als harmonisches Team miteinander.
Die folgende Lektion beschäftigt sich detailliert mit den erforderlichen Sichtzeichen beim Longieren. Wie erkläre ich meinem Hund Aktionen, wie Starten, Stoppen und Richtungsänderungen und wie kann ich diese in kleinschritten Trainingswegen und nach den Regeln des Clickertrainings belohnungsorientiert üben.
Trainingskarten:
Trainingskarte_Vorbereitungslektion_Bodentargets.pdf
Trainingskarte_Start.pdf
Trainingskarte_Stopp.pdf
Trainingskarte_Kreis_umrunden.pdf
Trainingskarte_Richtungs-und_Fuehrhand.pdf
Trainingskarte_Kehre_innen.pdf
Trainingskarte_Kehre_aussen.pdf
Du möchtest Longieren sorgfältig erlernen? Dann informiere dich hier über unser Longiertraining in der Region Basel: Oder trainiere mit deinem Hund nach dem Online Kurs longieren, der im Shop erhältlich ist
|